Am heutigen Tag ging es um das Erstgespräch und „wie fang ich an?“. Dazu gab es einige Fallbeispiele und Übungen durchzuspielen.
Am Abend haben sich drei „Mädels“ und ich zu einer gemeinsamen Besichtigung verabredet. Das hat richtig Spaß gemacht. Überhaupt ist die ganze Gruppe ein super Haufen und hat sich auf anhieb prima verstanden. Es hat sich, innerhalb der Übungen, herausgestellt, das zwischen dem jüngsten und dem ältesten Teilnehmer 33 Jahre liegen. Also eine Menge an Lebenserfahrung, die das ganze zusätzlich interessant macht.
Außerdem habe ich wieder etwas gelernt! Das es so etwas wie „Hollister“ gibt. Wäre nicht eine Mutter dabei gewesen, deren Kind begeistert davon ist, hätte ich den Laden wohl nicht kennengelernt. Neugierig wie ein kleines Kind hab ich mich von ihr anstecken lassen und bin in den Laden mit rein gegangen. So was hab ich noch nicht gesehen…
Im Halbdunkeln shoppen, irgendwie seltsam, aber auch wieder cool… Hoffentlich „vershopped“ man sich da nicht und bei Tageslicht gefällt einem das Teil gar nicht mehr…
Ich hatte schon einiges von der Bonner Innenstadt gesehen, aber in der Gruppe, hat es doch wieder eine andere Dynamik und so war ich an einigen Stellen, die ich bis dahin noch nicht gesehen hatte.
Markt war auch… gerade am Aufräumen
Das fand ich such lustig… Ein „Sie gehen ..km/h“ Schild. War aber leider kaputt (oder leer), wie auch so viele bei der Autovariante.
Da wir relativ schnell vom Institut aufgebrochen sind, hatten die Läden auch noch geöffnet, so das wir diese gemeinsam „durchforstet“ haben, was ich super fand. Wir gingen dann noch etwas zusammen essen und hatten viel Spaß miteinander.