Blog Archives

Wendestulpen mit Daumenloch

image

image

Schon eine etwas fummelige Arbeit, aber es lohnt sich! 🙂 Warme Hände und ein angenehmes Tragegefühl. Auf einer Seite habe ihn Jersey und auf der anderen Fleece verwendet. Werde das Fleece nach außen wohl nie als Wendemöglichkeit verwenden. Das Fleece nach innen gibt sehr schön warm und macht das ganze kuschelig.

Anleitung für die Stulpen unter YouTube vom “ Haus mit dem Rosensofa “

Und noch mal welche auf Bestellung gemacht. …

Neue Herbstdeko

image

Dieser süße Igel ist 30 cm hoch und passt für mich super in den Herbst. Finde ihn total knuffig.  🙂

Entdeckt habe ich ihn in der Zeitschrift Lena’s Patchwork Kreativtrends Ausgabe  44/2015.

Ausser der Stoffauswahl habe ich noch die Beine um 2,5 cm gekürzt, damit sie schön unter dem Körper liegen. Sollte ich noch einen zweiten machen, würde ich wahrscheinlich auch im Schnittmuster vom Ohr etwas Länge weg nehmen .

Ein besonderer Türstopper

Dieser schöne Türstopper, an dem ich sehr viel Freude finde, auch wenn er etwas aufwendiger war, hilft uns nun beim Durchzug-Machen. Er gefällt meinem Mann so gut, das ich gleich noch zwei weitere machen darf 😉

Im Endeffekt war er auch an einem etwas längeren Abend genäht und das noch neben einem Schwatz beim gemeinsamen nähen mit der Nachbarin. Diese hat den Türstopper überhaupt erst entdeckt und vorgeschlagen ihn mal auszuprobieren. Zuvor hatte ich ihr einen Türstpper in Muffin-Form aus einer Zeitschrift gezeigt, der nun ihren Lieblingsfarben Wohnung ihre Wohnung ziert. 🙂

Der Haus-Türstopper hat die Maße B 15cm T 10 cm H 14 cm

Den Giebel habe ich mit Watte gefüllt und im Erdgeschoss steckt eine Tüte voll mit Sand. Der Kamin ist praktisch als Tragegriff gearbeitet. Mit dem Fuß lässt er sich leicht hin und her schieben und hat doch genug Gewicht, um die Türe gut zu halten.

Hier geht’s zur  Video-Anleitung vom „Haus mit dem Rosensofa“ und das Schnittmuster hat zwei Teile: Schnittmusterteil  1 und Schnittmusterteil 2

Die Eulen kommen

image

image

Diese, mit etwas Vorlauf für die Augen,  ansonsten schnell gemachten Eulen, sorgen für den einen oder anderen schmunzler ????

In meinem Fall, habe ich die Augen mit einem weißen Stück Filz und einem Perlen Pen in schwarz gemacht. Dieser muss, am besten über Nacht, gut trocknen.

Ferner benutze ich kein zusätzliches Stück Filz für die Nase, sondern lasse sie einfach aus der umgeklappten Spitze entstehen.

Ausgangspunkt der Idee kommt vom Haus mit dem Rosensofa

Schnittmuster

Viel Spaß beim Nachmachen!  ?

Beanie

image

image

Diesen Jersey Stoff fand mein Sohn so toll und freut sich nun über eine daraus gemachte Beanie. 😄
Eine Beanie nähen geht wirklich in 15 min inkl. Stoff zuschneiden.  Da muss ich mir auch gleich noch eine machen. 😉
Für den Herbst mit dem kühlen Wind, aber teilweise noch milden Temperaturen,  sind die Ideal!

Schnittmuster und Anleitung unter:
Mamahoch2

Addentum: Sohn hat Beanie freitags in Schule vergessen. ..kurzerhand am Samstag morgen eine Ersatzmütze genäht .