Blog Archives

Goldener Weihnachtsstern

Hier sieht man das Top, dieses mit Foundation Paper Piecing gemachten, Weihnachtsstern. Der hat mich ziemlich nerven gekostet, weil hier peinlichst genau auf die Reihenfolge der einzelnen Schritte geachtet werden muss.

Er wird gestülpt, indem man das Rückenteil in der Mitte teilt und dort die Wendeöffnung lässt. Diese lässt sich dort besser schließen, als an einem der Zacken.

Engelsflügel

Für eine Freundin zum Geburtstag ,  die gerne Engel mag. Wollte das mal ausprobieren und das Ergebnis hat mir dann sogar selber richtig gut gefallen.

Höhe hatte ich auf 13 cm vergrößert und dann doppellagig abgenäht .  Aufhänger nach innen legen und Wendeöffnung in geradem Abschnitt nicht vergessen.

Tischläufer 

Diesen schönen Tischläufer habe ich für den 90. Geburtstag unserer Ex-Nachbarin genäht und werde noch einige davon machen ,  denn er geht super einfach und super schnell .  Es sind nur 2 Disappearing 9 patch-Blöcke .  Die Squares sind bei mir 5 inch groß . Fertige Länge, mit einem 5cm breiten Rand, knapp 1m von Spitze zu Spitze . 

Hier gibt es eine Anleitung für so einen Block auf YouTube. Wenn zwei Blöcke fertig sind, schneidet man die Ecken so an das der Hauptpatch, den man behalten möchte erhalten bleibt .  Bei mir war das der grüne .  Also habe ich die roten Ecken in der Mitte durchgeschnitten, und die abgeschnittenen Teile, je eines an eine gerade Ecke der großen Stücke nähen. Dann zusammenlegen und die letzte Naht nähen .
Anschließend das Bindung von 5 cm rund herum nähen erst die Spitzen ,  dann die Seiten . 

Adventskranz 

Deswegen habe ich mich beim Adventskranz binden für einen Türkranz entschieden .  Ich habe einen Teller mit Teelicht Haltern zum dekorieren .  Das geht natürlich rasend schnell und lässt sich gut erneuern ,  wenn das Reisig trocken wird.

Ich mag das Teil ! 

Türkranz 

Mit Freunden zusammen Adventskranz binden, war auch eine tolle Sache ! 

Das Ergebnis kann sich sehen lassen. War immerhin mein erstes mal,  das ich einen Kranz selber gebunden habe .  Dekoriert habe ich sie schon immer selber, aber dann einfach fertige Kränze gekauft . 

Hier habe ich extra  einen halben Styroporring genommen,  weil ich den Kranz für die Tür und meinen kleinen Powerstrip Haken, nicht  zu schwer haben wollte .  Hat auch gut geklappt .