Blog Archives

Umhängetasche, die Erste


Eine Tasche als Geschenk wurde gewünscht. Da habe ich mal in meinen Zeitungen gestöbert und bin auf dieses tolle Projekt gestoßen.
Eine Wendetasche mit einem Innen- und Außenfach. Da es meine erste Tasche dieser Art ist, musste ich die Anleitung mindestens 5 mal lesen, bis ich mir den Ablauf bildlich vorstellen konnte.
Die Tasche wurde 24 x 23 cm (B x H) groß. Die Träger mit Tasche haben eine tolle Länge, so daß die Finger der Hand mit dem Taschenboden auf einer Höhe sind. Die Träger sind 6 cm breit und mit H630 gefüttert. Somit sehr angenehm zu tragen. Leider gibt es einen Fehler im der Anleitung. Das Taschenvlies H250 ist dort zu klein geschnitten. Es würde nur den Hauptteil aber nicht die oberen Kanten der Tasche stabilisieren. Ferner habe ich das Vlies auf die Außenseite gebügelt, obwohl es innen und außen bei einer Wendetasche nicht gibt 😉
Finde die Tasche echt super und bin gespannt, wie sie morgen bei der Beschenken ankommt. 🙂

Fußball Weltmeisterschaft



Ich bin Länderspiel Fan und da habe ich auf der Nadelwelt ähnlich tolle Mug Rugs gesehen.
Patch Yard WM Mug Rugs
Diese hier habe ich eher frei interpretiert und einfach nur Reste des Schultüten Stoffs meines Sohnes benutzt.

Teekannen Untersetzer Kissenhülle

Dieses Foundation Tulpe hat mir gut gefallen und so dachte ich mir, setze mal die Idee aus dem Patchwork Magazin damit um. Ich bekam außerdem noch Stoffreste von der Nachbarin, die hier gleich eine Verarbeitung fanden.

Der Untersetzer ist wie eine Kissenhülle mit Hotelverschluss genäht, um im Innern ein Duftkissen zu platzieren. Ich habe eines mit Volumenvlies genäht, auf das ich ätherische Öle tropfe. Beim darauf setzen der warmen Teekanne wird der Duft dann frei gesetzt. Im Heft nehmen die Duftkörner.

Auch in einer weiteren Foundation Paper Piecing Weihnachtsvariante.

Oster Läufer

Dieser Läufer mit applizierten Hühnern war in der Patchwork Zeitung und ist mir gleich ins Auge gesprungen. Ich habe ihn auch wieder etwas umgewandelt uns anders umgesetzt. Mag ihn richtig gerne. Habe mich auch getraut mit dem Freihand Quiltfuß die Teile zu umranden. Das freestyle gefällt mir sehr gut. Man muss sich halt mal trauen ?

Geldgeschenk aus Jeans

Diese Idee, die ich auf Pinterest fand habe ich schon öfter als Geldgeschenk verwendet. Ein Bilderrahmen in gewünschter Größe, die Jeans mit Hosentasche entsprechenden groß ausgeschnitten und hinter dem Glas platziert. … fertig ist das „Taschengeld“ ?