Hundeschal

Manchmal werde ich ja schon um kurioses gebeten, wie z.B. dieser Hundeschal, der aus einem kleinen Terrier unser Fußballvereinsmaßkottchen machen soll.

Da es eine Überaschung sein sollte, war dann mal nichts mit abmessen. Also erstmal gegoogled, wie denn der Umfang von so einem Hundehals ist. Es hat mich ja schon gewundert, das da auch eine Industrie für gibt, die Hundeloops macht.

Mit dem Ergebnis waren alle zufrieden und somit ich auch ?

Hirschtasche

Diese einfach zu nähende Tasche oder eher Beutel, ohne schischi und jegliche Innentaschen, wird einfach aus einem Four-Patch und einem Futterstoff verstürzt. Die Anleitung dazu habe ich im Patchwork Taschenheft gefunden.

Ist nicht spektakulär, aber der beidseitig verwendbare Hirschstoff hat sich da so gut angeboten. Er ist etwas kräftiger und kommt hier auch super zur Geltung .

Leseknochen

Der linke Leseknochen ist meiner, den ich schon vor geraumer Zeit genäht habe. Den rechten habe ich zum Geburtstag verschenkt. Den Stoff durfte die Beschenkte auch sinnvollerweise selber aussuchen ?

Kommt immer sehr gut an, als Geschenk, weil er einfach super praktisch ist. Als Buch- oder Tabletstütze auf dem Schoß, als Nackenstütze seitlich oder gerade, sitzend oder liegend. Auch zum in den Rücken legen beim chillen auf der Couch. Immer gibt es ein Einsatzgebiet.

Eine kostenlose Anleitung mit Schnittmuster gibt es auf YouTube vom „Haus mit dem Rosensofa„.

Wieder eine neue Handy Tasche für den Mann

Und wieder mal hat eine Handytasche das Tragen in der Hosentasche meines Mannes nicht überstanden. Diesmal ist die neue Version aus Kork mit Jeans ausgelegt. Ich glaube er ist ziemlich zufrieden damit 🙂

Bis jetzt habe ich keine Version zweimal gemacht. Probiere immer was neues. Die hier ging natürlich sehr schnell großzügig zuschneiden ( habe ich schon gemacht, als er noch bei der Arbeit war) dann schon mal die drei Seiten steppen. Als er da war, habe ich einfach sein Handy reingesteckt und mit dem Daumen die Kanten runter gedrückt. Dann einfach angezeichnet, Mitte vorne und hinten ermittelt und noch mal kleiner abgesteppt. Knopf und Gummiband angenäht, Überstand abgeschnitten, fertig.

Umhängetasche, die Erste


Eine Tasche als Geschenk wurde gewünscht. Da habe ich mal in meinen Zeitungen gestöbert und bin auf dieses tolle Projekt gestoßen.
Eine Wendetasche mit einem Innen- und Außenfach. Da es meine erste Tasche dieser Art ist, musste ich die Anleitung mindestens 5 mal lesen, bis ich mir den Ablauf bildlich vorstellen konnte.
Die Tasche wurde 24 x 23 cm (B x H) groß. Die Träger mit Tasche haben eine tolle Länge, so daß die Finger der Hand mit dem Taschenboden auf einer Höhe sind. Die Träger sind 6 cm breit und mit H630 gefüttert. Somit sehr angenehm zu tragen. Leider gibt es einen Fehler im der Anleitung. Das Taschenvlies H250 ist dort zu klein geschnitten. Es würde nur den Hauptteil aber nicht die oberen Kanten der Tasche stabilisieren. Ferner habe ich das Vlies auf die Außenseite gebügelt, obwohl es innen und außen bei einer Wendetasche nicht gibt 😉
Finde die Tasche echt super und bin gespannt, wie sie morgen bei der Beschenken ankommt. 🙂