Blog Archives

Tannenbäume mal anders

Dieses Jahr habe ich mich für Tannenbäume und eine neue Technik im Powertex entschieden. Links werden Platten ausgerollt und mit Piment bestreut , danach noch mal ausgerollt und dann entsteht diese aufgerissene Optik.

Braucht unerhört Material, ich finde den Effekt aber zu schön ?

Im Vordergund ist der Baum mit einem Powertex getränkten T-Shirt umwickelt und die Ausarbeitung findet beim nächsten Treff statt. Freu mich schon?

Leseknochen

Der linke Leseknochen ist meiner, den ich schon vor geraumer Zeit genäht habe. Den rechten habe ich zum Geburtstag verschenkt. Den Stoff durfte die Beschenkte auch sinnvollerweise selber aussuchen ?

Kommt immer sehr gut an, als Geschenk, weil er einfach super praktisch ist. Als Buch- oder Tabletstütze auf dem Schoß, als Nackenstütze seitlich oder gerade, sitzend oder liegend. Auch zum in den Rücken legen beim chillen auf der Couch. Immer gibt es ein Einsatzgebiet.

Eine kostenlose Anleitung mit Schnittmuster gibt es auf YouTube vom „Haus mit dem Rosensofa„.

Teekannen Untersetzer Kissenhülle

Dieses Foundation Tulpe hat mir gut gefallen und so dachte ich mir, setze mal die Idee aus dem Patchwork Magazin damit um. Ich bekam außerdem noch Stoffreste von der Nachbarin, die hier gleich eine Verarbeitung fanden.

Der Untersetzer ist wie eine Kissenhülle mit Hotelverschluss genäht, um im Innern ein Duftkissen zu platzieren. Ich habe eines mit Volumenvlies genäht, auf das ich ätherische Öle tropfe. Beim darauf setzen der warmen Teekanne wird der Duft dann frei gesetzt. Im Heft nehmen die Duftkörner.

Auch in einer weiteren Foundation Paper Piecing Weihnachtsvariante.

Nikolaussocken

image

Diesen Nikolaussocken habe ich schon vor 3 Jahren für meinen Sohn für den Kindergarten gemacht.  Jetzt schmückt er seine Zimmertür.  Er freut sich jedes Jahr wieder aufs neue über ihn. Und als ich ihn mit dieser Deko Idee überraschte,  war er begeistert 🙂

Adventskalender

image

Gerade noch rechtzeitig ist mein Adventskalender für uns Erwachsene fertig geworden. Befüllt mit einer täglichen Auszeit für die Mama, in Form eines Teebeutels und eines kleinen süßen Betthupferls, nach getaner Arbeit, für den Papa. 🙂