Blog Archives

Erste „fremd“ Projekte

Dies waren meine ersten Projekte beim Filzen, bzw. Powertex. Weiß schon gar nicht mehr, wie lange das schon her ist, aber schon einige Jahre und ich mag die Sachen immer noch.

Hobbies sind doch was schönes und wenn man es gemeinsam mit anderen in Gesellschaft betreibt erst recht.??

Das sind immer meine Stunden der Entspannung, die ich so genieße!!!

Kürbisbild Workshop

Dieses Kürbisbild mit Wandfarbe-3D-Effekt habe ich in unserem Farben-Bastelgeschäft innerhalb eines 2 stündigen Workshops gemacht. Kostenfaktor 10€ mit allem Material und Kursgebühr zum anfixen. Das ist mit diesem Projekt echt geglückt. Hat richtig Spaß gemacht und für einen ungeübten wie mich am Pinsel ein super Ergebnis. Ich schaffe es aber sicher nicht, noch ein Hobby anzufangen. Also erfreue ich mich daran und schiele vielleicht noch mal auf einen Workshop ?

Weihnachtskugeln 

Diese Styropor Kugeln mit Artischockentechnik in Sternoptik haben es mir echt angetan. Sie lassen sich gut zum Fernsehen nebenher herstellen und mit der Zeit werde ich immer besser darin.  Messe die Maße zwar ab, jedoch braucht es doch etwas Übung, um die Optik optimal hin zu bekommen. Die quadratischen Stoffstücke werden nur mit Stecknadeln auf den Kugeln fixiert.  Die Schleife und den Abschlussring habe ich mit Heißkleber befestigt. 

War in der Phase,  in der meine Nähmaschine in der Werkstatt war, auch hilfreich trotzdem etwas schönes aus Stoff zu zaubern . 

Eine Anleitung gibt es hier und das hier das Video .

Engelsflügel

Für eine Freundin zum Geburtstag ,  die gerne Engel mag. Wollte das mal ausprobieren und das Ergebnis hat mir dann sogar selber richtig gut gefallen.

Höhe hatte ich auf 13 cm vergrößert und dann doppellagig abgenäht .  Aufhänger nach innen legen und Wendeöffnung in geradem Abschnitt nicht vergessen.

Tischläufer 

Diesen schönen Tischläufer habe ich für den 90. Geburtstag unserer Ex-Nachbarin genäht und werde noch einige davon machen ,  denn er geht super einfach und super schnell .  Es sind nur 2 Disappearing 9 patch-Blöcke .  Die Squares sind bei mir 5 inch groß . Fertige Länge, mit einem 5cm breiten Rand, knapp 1m von Spitze zu Spitze . 

Hier gibt es eine Anleitung für so einen Block auf YouTube. Wenn zwei Blöcke fertig sind, schneidet man die Ecken so an das der Hauptpatch, den man behalten möchte erhalten bleibt .  Bei mir war das der grüne .  Also habe ich die roten Ecken in der Mitte durchgeschnitten, und die abgeschnittenen Teile, je eines an eine gerade Ecke der großen Stücke nähen. Dann zusammenlegen und die letzte Naht nähen .
Anschließend das Bindung von 5 cm rund herum nähen erst die Spitzen ,  dann die Seiten .